Die Ergebnisse des Zensus Veröffentlichung

In der Zensusdatenbank können die Daten für die Regionalebenen Bund, Länder, Kreise, Gemeinden und Bezirke (Berlin, Hamburg) abgerufen und mit anderen Merkmalen kombiniert ausgewertet werden. Für die Weiterverarbeitung stehen verschiedene Ausgabeformate zur Verfügung. Die Zensusdatenbank basiert auf der selben Technologie wie die anderen Datenbanken der amtlichen Statistik in Deutschland und kann auch mit Programmiersprachen direkt angesprochen werden (API).

Mit der europäischen Geodaten­infrastruktur INSPIRE (Infrastructure for Spatial Information in Europe) sollen gemäß EU-Richtlinie Geoinformationen in Europa staaten- und verwaltungs­grenzen­übergreifend nutzbar gemacht werden.

Zu einem späteren Zeitpunkt werden zusätzlich Ergebnisse des Zensus 2011 umgerechnet für den Gebietsstand 15.05.2022 bereitgestellt.

Außerdem wurden die Ergebnisse – hochauflösend georeferenziert – als Downloaddateien in 10 km-, 1 km- und 100 m-Gitterzellen veröffentlicht.

Damit können die Zensus-Ergebnisse auch unabhängig von administrativen Regionaleinheiten verarbeitet werden. Die Dateien werden im INSPIRE-konformen Format vorliegen.

Regionaltabellen

Die zentralen Ergebnisse des Zensus 2022 mit Stichtag 15.05.2022 stehen zudem als Regionaltabellen (im Format Excel inklusive maschinenlesbarer Tabellen) zum Download zur Verfügung.

Die Tabellen enthalten Daten für die regionalen Ebenen - Bund, Bundesländer, Regierungsbezirke, Stadtkreise/kreisfreie Städte/Landkreise, Gemeindeverbände sowie Gemeinden. Sie umfassen die fünf Themenbereiche Bevölkerungszahlen, Demografie, Gebäude- und Wohnungen, Bildung und Erwerbstätigkeit sowie Haushalte und Familien.

Für die maschinelle Weiterverarbeitung stehen die Inhalte zusätzlich in strukturierter Form ohne Formatierungen und ohne verbundene Zellen als CSV-Tabelle zur Verfügung. Fußnoten oder weitere Erläuterungen sind in den CSV-Tabellen nicht enthalten.

Bitte beachten Sie die Zeichenerklärung im jeweiligen Registerblatt "Erläuterungen zur Methodik". Die Zeichen befinden sich identisch in der Excel-Version als auch in den csv-Arbeitsblättern, sind also keine Formatierung. Je nach Art der Verarbeitung können diese Zeichen dazu führen, dass die Inhalte einer Spalte nicht als numerische Werte erkannt werden. Für eigene statistische Auswertungen sind entsprechende Umwandlungen in Zahlen vorzusehen, in Python z.B. mit: .to_numeric(errors='coerce')

 

Bevölkerung

Regionaltabelle Bevölkerung
(xlsx, 1,8 MB, nicht barrierefrei)

Bildung und Erwerbstätigkeit

Regionaltabelle Bildung und Erwerbstätigkeit
(xlsx, 26,8 MB, nicht barrierefrei)

Demografie

Regionaltabelle Demografie
(xlsx, 5,2 MB, nicht barrierefrei)

Gebäude und Wohnungen

Regionaltabelle Gebäude und Wohnungen
(xlsx, 20 MB, nicht barrierefrei)

Haushalte

Regionaltabelle Haushalte
(xlsx, 4,5 MB, nicht barrierefrei)

Gitterdaten zum Download für geografische Informationssysteme (GIS)

Zu allen im Zensus-Atlas gezeigten Karten sowie zu weiteren Merkmalen auf Gitterzellebene befinden sich hier die zugehörigen Daten zur freienNutzung (mit Namensnennung) als OpenData. Jedes ZIP-Archiv enthält die Daten des Themas für das 10km-, 1km- und 100m-Gitter als csv-Datei sowie eine ausführliche Datensatzbeschreibung als Excel-Datei. Die Datensatzbeschreibung ist auch einzeln verfügbar, um sich vorab zu informieren. 

Bitte beachten Sie: Eine eigenständige Bearbeitung und Berechnung, zum Beispiel von Summen oder Differenzen von Einzelergebnissen, führt unter Umständen zu größeren Abweichungen von Originalergebnissen.

Gitterzellen in denen keine Personen leben oder in denen es keine Wohnungen gibt, sind nicht dargestellt. Dies kann ggf. auch durch das angewendete Geheimhaltungsverfahren bedingt sein.

Insbesondere die Daten für 100m-Gitterzellen sind aufgrund ihrer Größe nicht mehr mit Tabellenkalkulationen wie Excel zu öffnen und werden zu Analysezwecken im Allgemeinen mit GIS-Werkzeugen verarbeitet.

Mit einem Klick auf den jeweiligen Themenbereich gelangen sie zu den entsprechenden Dateien zum Download.

Bevölkerung

Bevölkerungszahlen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Bevölkerungszahlen in Gitterzellen"
(xlsx, 109 KB, nicht barrierefrei)

Bevölkerungszahlen in Gitterzellen
(zip, 18 MB, nicht barrierefrei)

Deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren in Gitterzellen
(zip, 20,8 MB, nicht barrierefrei)

Ausländeranteil

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Ausländeranteil in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Ausländeranteil in Gitterzellen
(zip, 19,63 MB, nicht barrierefrei)

Ausländeranteil ab 18 Jahren

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Ausländeranteil ab 18 Jahren in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Ausländeranteil ab 18 Jahren in Gitterzellen
(zip, 18,42 MB, nicht barrierefrei)

Geburtsland

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Geburtsland (Gruppen) in Gitterzellen"
(xlsx, 12/ KB, nicht barrierefrei)

Geburtsland (Gruppen) in Gitterzellen
(zip, 22,20 MB, nicht barrierefrei)

Staatsangehörigkeit

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Staatsangehörigkeit in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Staatsangehörigkeit
(zip, 22,6 MB, nicht barrierefrei)

Staatsangehörigkeit (Gruppen)

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Staatsangehörigkeit (Gruppen) in Gitterzellen
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Staatsangehörigkeit (Gruppen) in Gitterzellen
(zip, 26,31 MB, nicht barrierefrei)

Durchschnittsalter

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittsalter in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittsalter in Gitterzellen
(zip, 22,23 MB, nicht barrierefrei)

Alter in 5 Klassen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Alter in 5 Altersklassen in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Alter in 5 Altersklassen Gitterzellen
(zip, 31,59 MB, nicht barrierefrei)

Alter in 10er-Jahresgruppen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Alter in 10er-Jahresgruppen in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Alter in 10er-Jahrsgruppen in Gitterzellen
(zip, 35,93 MB, nicht barrierefrei)

Anteil der unter 18-Jährigen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Anteil der unter 18-Jährigen in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Anteil der unter 18-Jährigen in Gitterzellen
(zip, 20,64 MB, nicht barrierefrei)

Anteil der ab 65-Jährigen

Datensatzbeschreibung der Tabelle "Anteil der ab 65-Jährigen in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Anteil der ab 65-Jährigen in Gitterzellen
(zip, 21,06 MB, nicht barrierefrei)

Familienstand

Datensatzbeschreibung der Tabelle "Familienstand in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Familienstand in Gitterzellen
(zip, 30,4 MB, nicht barrierefrei)

Typ der Kernfamilie (nach Kindern)

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Typ der Kernfamilie (nach Kindern) in Gitterzellen"
(xlsx, 128 KB, nicht barrierefrei)

Typ der Kernfamilie (nach Kindern) in Gitterzellen
(zip, 21,5 MB, nicht barrierefrei)

Wohnen

Durchschnittliche Haushaltsgröße

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittliche Haushaltsgröße in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Haushaltsgröße in Gitterzellen
(zip, 17 MB, nicht barrierefrei)

Größe des privaten Haushalts

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Größe des privaten Haushalts in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Größe des privaten Haushalts in Gitterzellen
(zip, 10,8 MB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Nettokaltmiete

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittliche Nettokaltmiete in Gitterzellen"
(xlsx, 118KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Nettokaltmiete in Gitterzellen
(zip, 9 MB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Nettokaltmiete und Anzahl der Wohnungen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittliche Nettokaltmiete und Anzahl der Wohnungen in Gitterzellen"
(xlsx, 127KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Nettokaltmiete und Anzahl der Wohnungen in Gitterzellen
(zip, 10,8 MB, nicht barrierefrei)

Eigentümerquote

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Eigentümerquote in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Eigentümerquote in Gitterzellen
(zip, 15,55 MB, nicht barrierefrei)

Leerstandsquote

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Leerstandsquote in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Leerstandsquote in Gitterzellen
(zip, 12,37 MB, nicht barrierefrei)

Marktaktive Leerstandsquote

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Marktaktive Leerstandsquote in Gitterzellen"
(xlsx, 126 KB, nicht barrierefrei)

Marktaktive Leerstandsquote in Gitterzellen
(zip, 13,18 MB, nicht barrierefrei)

Wohnfläche je Bewohner

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittliche Wohnfläche je Bewohner in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Wohnfläche je Bewohner in Gitterzellen
(zip, 18,78 MB, nicht barrierefrei)

Wohnfläche je Wohnung

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung in Gitterzellen
(zip, 19,42 MB, nicht barrierefrei)

Fläche der Wohnung (10m2-Intervalle)

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Fläche der Wohnung (10m2-Intervalle) in Gitterzellen"
(xlsx, 129 KB, nicht barrierefrei)

Fläche der Wohnung (10m2-Intervalle)
(zip, 28,81 MB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Gebäudetyp (Größe)

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Wohnungen nach Gebäudetyp (Größe) in Gitterzellen"
(xlsx, 128 KB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Gebäudetyp (Größe) in Gitterzellen
(zip, 21,57 MB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Zahl der Räume

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Wohnungen nach Zahl der Räume in Gitterzellen"
(xlsx, 128 KB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Zahl der Räume in Gitterzellen
(zip, 25,29 MB, nicht barrierefre

Gebäude nach Baujahr in Mikrozensus-Klassen

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Gebäude nach Baujahr in Mikrozensus-Klassen in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Gebäude nach Baujahr in Mikrozensus-Klassen in Gitterzellen
(zip, 21,23 MB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Anzahl der Wohnungen im Gebäude

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Gebäude mit Wohnraum nach Anzahl der Wohnungen im Gebäude"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Anzahl der Wohnungen im Gebäude
(zip, 19,07 MB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Gebäudetyp (Größe)

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Gebäude mit Wohnraum nach Gebäudetyp (Größe) in Gitterzellen"
(xlsx, 128 KB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Gebäudetyp (Größe) in Gitterzellen
(zip, 26,65 MB, nicht barrierefrei)

Heizen

Wohnungen nach überwiegender Heizungsart

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Wohnungen nach überwiegender Heizungsart in Gitterzellen"
(xlsx, 116 KB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach überwiegender Heizungsart in Gitterzellen
(zip, 22 MB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach überwiegender Heizungsart

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Gebäude mit Wohnraum nach überwiegender Heizungsart in Gitterzellen"
(xlsx, 127 KB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach überwiegender Heizungsart in Gitterzellen
(zip, 18,23 MB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Energieträger der Heizung

Datensatzbeschreibung "Wohnungen nach Energieträger der Heizung in Gitterzellen"
(xlsx, 116 KB, nicht barrierefrei)

Wohnungen nach Entergieträger der Heizung in Gitterzellen
(zip, 24 MB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Energieträger der Heizung

Datensatzbeschreibung zur Tabelle "Gebäude mit Wohnraum nach Energieträger der Heizung in Gitterzellen"
(xlsx, 128 KB, nicht barrierefrei)

Gebäude mit Wohnraum nach Energieträger der Heizung in Gitterzellen
(zip, 20,45 MB, nicht barrierefrei)

Das Bundesstatistikgesetz erlaubt eine regionale Zuordnung der beim Zensus erhobenen Merkmale auf sogenannte Gitterzellen. Diese Gitterzellen müssen eine Gitterweite von mindestens 100 Metern aufweisen. Bei Veröffent­lichungen werden die üblichen gesetzlichen Regelungen zur Geheim­haltung eingehalten.

Für alle Veröffentlichungen gilt, dass die Ergebnisse keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Auswertungs­möglichkeiten erhalten bleibt. Alle Daten, die für den Zensus 2022 erhoben wurden, werden vollkommen anonymisiert ausgewertet. Personen­identifizierende Daten wie Namen und Adressen wurden bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt vom Rest der Daten getrennt und gelöscht. In Veröffentlichungen werden durch ein Geheimhaltungs­verfahren keinerlei Rückschlüsse auf Angaben von Einzelpersonen oder andere Einzelfälle möglich sein. Weitere Informationen gibt es auf unseren Informationsseiten zum Datenschutz und zur Informationssicherheit sowie zur Geheimhaltung.


Alle Ergebnisse werden als OpenData veröffentlicht und können unter der Datenlizenz Deutschland für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke mit Quellenangabe kostenfrei genutzt werden.